top of page

Energetischer Integritätskodex

Energetische Grundlage für 1:1 Sessions, Gruppenfelder, gemeinsame energetische Prozesse, Projekte & Kooperationen

 

Die Arbeit mit Menschen und Energie ist nicht neutral.
Sie bewegt, öffnet, transformiert und verändert Felder – manchmal tief, manchmal schnell, manchmal leise, manchmal explosiv. Damit diese Prozesse sicher, wirksam und klar geführt werden können braucht es einen stabilen Rahmen.

 

Diese Vereinbarung beschreibt die energetischen Prinzipien, auf denen jede Zusammenarbeit mit mir basiert – ob in einer Einzelsession, in einer Gruppe oder in einer kreativen Kooperation.

Es dient deiner Klarheit, meiner Klarheit und der Qualität des Feldes, das wir gemeinsam öffnen.

1. Integrität & Klarheit

Ich halte meine Arbeit präzise, intuitiv und transparent.


Ich arbeite nur in Feldern, in denen:

  • Respekt selbstverständlich ist

  • Integrität gelebte Praxis ist

  • Prozesse sauber gehalten werden

  • Offenheit und Ehrlichkeit möglich sind

Ich erwarte dieselbe Klarheit im Gegenzug.

2. Wertschätzung & Energetischer Austausch

Transformation entsteht, wenn der Energiefluss ausgewogen ist.

Der Austausch kann über verschiedene Formen erfolgen:

  • Honorar

  • Commitment und Teilnahme

  • energetische Präsenz

  • Respekt für meine Zeit und mein Feld

  • bewusste Vorbereitung und Nachsorge

Wichtig:
Wertschätzung ist keine Floskel. Sie ist eine Frequenz.
Wenn sie fehlt, verschiebt sich das gesamte Feld – und das wirkt sich direkt auf die Arbeit aus.

3. Eigenverantwortung & Prozessbewusstsein

Energetische Arbeit ersetzt keine Therapie.
Sie verlangt Bewusstsein, Selbstbeobachtung und Bereitschaft, Verantwortung für deine Themen zu übernehmen.

Du bist für deine Integrationen, Erkenntnisse und Entscheidungen selbst verantwortlich.

Ich halte das Feld – du bewegst dich darin. 
Das macht die Arbeit kraftvoll.

4. Grenzen, die das Feld tragen

Meine Arbeit lebt von klaren Grenzen.


Dazu gehören:

  • Pünktlichkeit

  • Ehrlichkeit & Authentizität - keine verdeckten Erwartungen

  • Kein Ziehen an meiner Energie außerhalb der vereinbarten Räume

  • Respekt gegenüber der Gruppe, falls du an einem Kollektivprozess teilnimmst

Grenzen schützen nicht mich vor dir – sondern dich vor der Verwässerung deiner eigenen Transformation.

5. Loyalität zum Prozess

Loyalität in diesem Kontext bedeutet:

  • du bleibst ehrlich zu dir

  • du respektierst den Raum

  • du hältst Vereinbarungen

  • du gehst den Prozess, den du öffnest, bewusst weiter

Es geht nicht um blinde Treue, sondern um Aufrichtigkeit – dir gegenüber und dem gemeinsamen Feld gegenüber.

 

6. Transparente Kommunikation

Wenn etwas unklar ist, nicht gut passt oder sich verändert,

wird es offen angesprochen.
Direkt und zeitnah.
Nicht durch Rückzug, Schweigen oder Verhalten.

Energiearbeit braucht klare Kommunikation, kein Rätselraten.

7. Beendigung der Zusammenarbeit

Wenn:

  • Wertschätzung verloren geht

  • Grenzen nicht respektiert werden

  • Vereinbarungen gebrochen werden

  • energetische Integrität kippt

dann beende ich die Zusammenarbeit sofort und ohne Drama.

Abschließende Essenz

Wir betreten gemeinsam einen Raum, der auf Bewusstsein, Respekt, Wertschätzung und Integrität aufbaut.

Wir begegnen einander bewusst.
Wir ehren die Energie, die wir gemeinsam bewegen.
Wir halten ein Feld, das Veränderung ermöglicht.
Und wir tun das mit Klarheit, Respekt und einem offenen Herzen.

So kann unsere Arbeit tief, sicher und wirksam sein.

Diese Vereinbarung ist die energetische Basis für jede Zusammenarbeit mit mir.

506920C8-F62C-49C3-96C1-8419CE702887_1_105_c.jpeg

Let your light bloom!

bottom of page